Unsere zweite Wanderung auf das Herzogenhorn beginnen wir am Parkplatz (etwa 880 m) beim Hinterdorf von Menzenschwand. Hier folgen wir der Nordic-Walking-Markierung bzw. der gelben Raute, kommen über einen gut ausgebauten Weg an der unteren Ski-Liftstation vom Mösle vorbei und wandern weiter durch die Wiesen des Krunkelbachtals. Dieser untere Bereich der Tour ist der leichteste, da die Steigung so gering ist, dass wir uns wie auf einem Spazierweg fühlen.
Das wird sich schnell ändern. Denn nachdem wir dem Lauf des Krunkelbachs bergauf folgen und auf der linken Seite des Tals in den Wald kommen, zweigt bald ein steiler Forstweg nach links ab. Von unten sieht es zunächst wie ein kurzer Stich aus.
Stattdessen ist es aber ein recht langer Stich, der uns schon etwas Kraft kostet. So legen wir bereits auf diesem an sich wenig attraktiven Weg einen guten Teil der insgesamt knapp 800 Höhenmeter in weniger als 20 Minuten zurück.
Als wir auf der rechten Seite einen kleinen, von den Bäumen leicht verdeckten Wasserfall sehen, ist der gröbste Teil des Anstiegs jedoch geschafft und geht es, nachdem wir ein Sumpfloch (mitten auf dem Weg) umgangen haben, nach links auf einen wieder breiten, deutlich angenehmeren Weg weiter zur Krunkelbachhütte. Dass wir dabei immer noch bergauf laufen, merken wir kaum, da dieser Abschnitt deutlich weniger steil ist.