In der Mitte des alten Dorfkerns von Höchenschwand gelegen, fügt sich das Hotel Alpenblick harmonisch in die Schwarzwaldlandschaft ein. Um so überraschender ist das Innere des Bio- und Wellnesshotels. Denn seit dem Um- und Neubau Ende 2006 verbindet das Hotel das bekannte Schwarzwaldflair mit modernstem Spa-Design.
Ziel des Umbaus war, das Alpenblick fortan als ganzheitliches Wellnesshotel zu führen. »Unsere Gäste sollen unter einem Dach alle vier Säulen der ganzheitlichen Wellness erleben«, erklären Renate und Ferdinand Thoma, Inhaber des Hotels. Neben der gesunden Ernährung sind dies Bewegung, Entspannung und genügend Raum für positive Gedanken.
Unbeschwert und ohne Reue lässt es sich in der 200 Jahre alten Schwarzwaldstube genießen. »Wir haben unsere gesamte Küche auf Bio umgestellt«, berichtet Ferdinand Thoma. Statt schwere Hausmannskost stehen auf der Karte leichte und naturbelassene Speisen – glutenfrei und ohne das für viele Menschen unverträgliche Tiermilcheiweiß. Thoma: »Wir sind ein zertifiziertes Bio-Hotel. Das heißt, wir kaufen zu einhundert Prozent Bioqualität ein.«
In den unteren Räumen und im Neubau überrascht das Hotel Alpenblick mit seinem großzügigen, 750 Quadratmeter großen Spa-Bereich. Als Spezialität nennen die Thomas die Sole-Basenkur. Sie ergänzt das bereits im Auerhahn am Schluchsee entwickelte basische Wellnesskonzept gegen die Übersäuerung des Körpers um die wertvollen Mineralstoffe des Salzes.
Für den Besucher bedeutet dies Entspannung pur im 32 Grad Celsius warmen Solebecken mit Sprudelliegen, Unterwassermusik und Farblicht. Daneben wirken der Salzraum mit reinem Kristallsalz aus dem Himalaya und der Ruhe- und Liegebereich mit der weltgrößten Salzsteinlampe wohltuend für Haut und Atemwege. Ergänzt wird der Spa-Bereich durch die Finnische Sauna, einem Dampfbad und dem 55-60° Celsius warmen Sanarium.
Einmal gut aufgewärmt, lohnt es, sich eine der vielen Wellness-Behandlungen mit hauseigen hergestellten Fichtennadel- oder Holunderblütenprodukten zu gönnen. Entspannungsbäder und Kosmetikbehandlungen sind genauso möglich wie Ayurveda-Anwendungen und Massagen von Kopf bis Fuß. Neben Angeboten für Frauen und Männer gibt es übrigens auch auf Paare zugeschnittene Arrangements. Auch schonende Anwendungen für Schwangere bis zum siebten Monat wie Gesichtsbehandlungen und sanfte Ganzkörpermassagen sind möglich.
Um die Anwendungen individuell auf die Bedürfnisse des Gastes abzustimmen, erfolgt am ersten Tag ein Einführungsgespräch. Dabei wird unter anderem der Säuregehalt der Haut gemessen. Ferdinand Thoma: »Lange Zeit hat man das gar nicht messen können. Heute aber ist man sich bewusst, dass die Übersäuerung die Ursache für viele Krankheiten ist.« Ergänzend dazu wird die Stoffwechselleistung über die Atemluft gemessen. Dieses gibt Auskunft über Abnehmblockaden, Kalorienbedarf und -umsatz, das Verhältnis von Zucker.- und Fettverbrennung und die Sauerstoffaufnahmefähigkeit der Zellen.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!