Das Klima am Feldberg ist subatlantisch. Die meisten Niederschläge fallen im Sommer und im Winter. Im Schnitt sind dies rund 1900 mm im Jahr. Ein großer Teil davon fällt als Schnee, der im übrigen in jedem Monat auftreten kann. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 3,3° Celsius. In den schattigen Lagen hält sich der Schnee oft bis weit in den Sommer hinein.
Als Besonderheit ist die Sonnenscheindauer im Winter deutlich höher als in den Tälern, weshalb der Winter auf dem Feldberg milder ist als zum Beispiel im Hochtal von Bernau, wo sehr viel niedrigere Tiefsttemperaturen gemessen werden.
Monat | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Temperatur (FB) | -4,3 | -4,1 | -1,2 | 1,4 | 5,8 | 9,0 | 10,8 | 10,7 | 8,4 | 4,0 | 0,3 | -2,8 |
Temperatur (See) | -2,4 | -1,7 | 0,7 | 4,0 | 8,7 | 12,2 | 14,4 | 13,7 | 10,9 | 6,8 | 1,7 | -1,2 |
Sonnenstunden (FB) | 2,3 | 3,2 | 4,0 | 4,4 | 5,5 | 6,1 | 6,7 | 6,4 | 4,7 | 3,7 | 2,6 | 2,2 |
Niederschlag (FB) | 163 | 154 | 116 | 111 | 127 | 164 | 164 | 170 | 147 | 144 | 152 | 120 |
Niederschlag (See) | 154 | 126 | 129 | 94 | 124 | 121 | 111 | 112 | 96 | 117 | 162 | 164 |