Südlich vom Belchen ist der Nonnenmattweiher ein schönes Ziel für eine Wanderung. Für diese Tour starten wir in Neuenweg. So wie das Auto sicher auf einer der wenigen Parkmöglichkeiten beim Dorfplatz steht, folgen wir der blauen Raute Richtung Nonnenmattweiher und damit der Straße »Am Berg«.
Die ersten Meter beschreibt die schmale Straße eine Rechtskurve, schwenkt beim Abzweig zur »Im Wiesengrund« aber scharf nach links, bevor es geradeaus nach oben auf den Berg geht.
Nach 800 Metern (ab Neuenweg) erreichen wir den Wegweiser Auf dem Eck. Damit haben wir die ersten 130 Höhenmeter der Tour bereits bewältigt.
Nach rechts zweigt hier ein Wanderweg ab, der über den Lünzmannplatz und Hohkelch hinauf auf den Belchen führt. Wir jedoch folgen weiter der blauen Raute und überqueren wenige Schritte weiter die L131.
Auf der anderen Seite der Landstraße führt der Wanderweg durch eine Wiese hinab nach Vorderheubronn. Die Streusiedlung besteht aus nur wenigen Höfen und wäre eigentlich ein guter Ausgangspunkt für einen bequemen Spaziergang zum Nonnenmattweiher.
Einzig der Platz dafür fehlt. So hängen überall Parkverbotsschilder, mit denen sich die Einwohner gegen ein Zuparken ihrer Höfe wehren.
Als wir die Wanderung gelaufen sind, hat in Vorderheubronn eine Wegmarkierung gefehlt. Das ist allerdings nicht tragisch, da man sich im Zweifelsfall nur nach Westen orientieren muss. Die zwei Abzweige nach rechts (einer vor, einer im Ort) lassen wir damit also links liegen, passieren nach den letzten Häusern einen Bauerngarten und folgen dann dem Wirtschaftsweg geradeaus bis an den Waldrand. Dort befindet sich der Wegweiser Vorderheubronn, ab dem es noch 800 Meter durch den Wald bis zum Nonnenmattweiher sind.